Kanuvermietung
Sind Sie bereit, die einmalige Wildnis auf eigene Faust zu erkunden?
Mit dem Kanu oder Seekajak bietet sich eine optimale Gelegenheit dazu!
Alle Boote und die erforderliche Ausrüstung können Sie bei uns leihen.
Wir bieten Ihnen ausserdem vollen Transportservice zu den jeweiligen Touren, inkl. kostenloser Einkaufsfahrt in Whitehorse.
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Flüsse des Yukon Territory und eine kurze Beschreibung.
Bitte planen Sie nur geeignete Touren, die auch Ihrer Erfahrung und Ihrem Können entsprechen, oder schliessen Sie sich einer geführten Tour an.
Falls Sie sich nicht sicher sind, wir beraten Sie gerne!
Paket 1

2er Kanu Old Town oder Nova Craft
Bewährte 16 bzw. 17 Fuss Kanus bis max. 500 kg Zuladung.
Im Mietpreis enthalten:
- 3 Paddel
- Schwimmwesten
- Seil
- Schwamm
- wasserdichte und bärensichere 60 L Tonne.
Auf Wunsch kann das 17 Fuss Kanu mit einem Zusatzsitz in der Mitte als 3-Sitzer aufgerüstet werden.
Paket 2

See Kajak Perception 16
Sehr wendiges, einsitziges 16 Fuss Kajak mit 2 integrierten Gepäck-Staufächern.
Im Mietpreis enthalten:
- 1 Doppelpaddel
- Schwimmwesten
- Seil
- Schwamm
- Spritzdecke
Preise
Dauer/Distanz | Paket 1 | Paket 2 | |
---|---|---|---|
Takhini River | Tagestour, 25 km | 30 $ | 35 $ |
Yukon River | 2,5 Tage, 70 km | 60 $ | 70 $ |
Yukon River | 8-10 Tage, 300 km | 200 $ | 240 $ |
Yukon River | 8-10 Tage, 400 km | 210 $ | 260 $ |
Yukon River | 16-20 Tage, 710 km | 350 $ | 450 $ |
Teslin River | 8-10 Tage, 370 km | 200 $ | 240 $ |
Teslin River | 16-20 Tage, 770 km | 350 $ | 470 $ |
Big Salmon River | 7-12 Tage, 400 km | 320 $ | 400 $ |
Big Salmon River | 16-20 Tage, 760 km | 440 $ | 550 $ |
Rose River & Nisutlin | 7-9 Tage, 190 km (Rose River) | 180 $ | 220 $ |
Rose River & Nisutlin | 5-7 Tage, 140 km (Nisutlin River) | 140 $ | 180 $ |
Pelly River | 10-12 Tage, 360 km | 240 $ | 320 $ |
Pelly River | 16-20 Tage, 700 km | 400 $ | 520 $ |
Sollten Sie weitere Tage benötigen oder die Tour ausdehnen wollen, berechnen wir extra pro Tag:
- Paket 1: 20 $
- Paket 2: 30 $
Weitere Flüsse gerne auf Anfrage. Wir haben auch Kanus mit Spritzdecken in unserer Flotte, gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot dazu.
Die Mietpreise beziehen sich auf die angebenen Paddeltage, welche sehr großzügig bemessen sind und genügend Zeit für andere Aktivitäten lassen wie z.B. Wanderungen, Tagespausen, Angeln, etc.. Sollten Sie keinen Rücktransfer mit uns gebucht haben, fallen folgende Lagergebühren pro Kanu an:
- Ausstieg in Carmacks: 50 $
- Ausstieg in Dawson: 100 $
Alle Preise verstehen sich in Kanadischen Dollar zzgl. 5% Gst. und sind jeweils im Voraus zu entrichten.
Bei Vermietung von Wildwasserkanus, sowie Mietarrangements auf allen Wildwasserflüssen ab Klasse 2-3 (und darüber) ist zusätzlich zum Mietpreis eine Kaution in Hoehe von 500,00 $ (Bar oder Reisescheck) zu hinterlegen, welche nach ordnungsgemäßer Rückgabe der Ausrüstung wieder erstattet wird.
Ausrüstung
Folgende Ausrüstung sollte auf jeden Fall Bestandteil Ihrer Tour sein und kann gegen Gebühr von uns geliehen oder erworben werden:
Ausrüstung | Mietpreis/Tag |
---|---|
Wasserdichtes Kuppelzelt incl. Moskitoschutz (2 Personen) | 5 $ (min. 40 $) |
Thermarest Isoliermatte | 2,50 $ |
Wasserdichte und bärensichere Tonne 60 L für Lebensmittel | 1,50 $ |
Drybags 70 L oder 115 L (wasserdichter Rollsack) | 2 $ |
Bärenspray | 1 $ |
Klappspaten, Bügelsäge, Beil (als Set) | 3 $ |
Kochset (2 Töpfe, Pfanne, Grillgitter) | 2 $ |
Küchenkiste (Pauschalpreis) | 20 $ |
1x Plane und Schnüre, Regenschutz (Pauschalpreis) | 20 $ |
Erste Hilfe Kit (Pauschalpreis) | 15 $ |
Optional | |
---|---|
Satelliten Notfallsender Garmin InReach (pro Woche) | 200 $ |
Coleman Gaskocher 2 Flamme incl. 5# Gasflasche (Pauschalpreis) | 50 $ |
Flusskarten | 15 $ |
Einkaufsfahrt in Whitehorse | 100 $ |
Wildnisflüsse im Yukon
YUKON RIVER
Der wohl beliebteste Kanufluss in Nordkanada mit seinen legendären Geschichten und Relikten aus der Goldgräberzeit.
Der Fluss ist gross und breit, mit guter durchgehender Strömung (ca. 10-12 km/h) und auch ideal fuer Kanuanfänger geeignet. Im Frühhjahr bietet sich der Einstieg am Marsh Lake oder der Tagish Brücke an, wenn zahllose Wasservögel die Ufer säumen. Auf dem Weg nach Whitehorse durchfährt man dabei den früher noch gefürchteten Miles Canyon, der zwar auch heute noch sehr imposant wirkt, aber keine Schwierigkeiten mehr darstellt.
Auf der weiteren Strecke nach Carmacks durchquert man den riesigen Lake Laberge. Vorsicht, der See kann mitunter sehr windanfällig sein, nicht zu weit vom Ufer paddeln.
Thirty Mile River, der mitunter landschaftlich schönste Abschnitt, liegt vor Ihnen; es folgt der Zufluss des Teslin und Big Salmon Rivers und bald hat man Carmacks erreicht.
Kurz nach Carmacks erreichen Sie die "Five Finger Rapids", welche zusammen mit den "Rink Rapids" die einzigen Schwierigkeiten des Yukons bilden. Nachdem Sie den Zufluss des Pelly Rivers erreicht haben, passieren Sie weiter nördlich das verlassene Fort Selkirk, eine ehemalige Handelsstation der Northern Tutchone / Selkirk First Nations. Einige Gebäude wurden wieder restauriert, sehr sehenswert!
Bald angekommen in Dawson City können Sie sich jetzt entscheiden, ob Sie noch mal 2.000 km an die Tour anhängen und bis ans Beringmeer paddeln....
- Wildwasserklasse: I (+ 2 Stromschnellen Klasse II)
- Beste Jahreszeit: Ende Mai - Ende September
- Touretappen: Beliebig von 2 bis 20 Tagen & weitere Strecke ab Dawson City möglich
BIG SALMON RIVER
Der absolute Favorit unter den Wildnisflüssen!
Ein anfangs sehr schmales Flüsschen mit einigen Hindernissen, sog. "Log Jams", welche manchmal umtragen werden müssen. Auch einige "sweepers", ins Wasser hängende Baume, säumen den Oberlauf, so daß der BS nur geübten Kanufahrern empfohlen werden kann.
Vor allem bei Hochwasser kann der "BS" auch richtig groß werden und jedes Jahr kommt es leider immer wieder zu Unfällen, meist durch unerfahrene Leute welche sich überschätzen. Alleine schon die "Anfahrt" per Kanu bis zum Einlauf des Flusses, durch Quiet- Sandy- und Big Salmon Lake ist ein wahres Naturerlebnis und ebensolche Freude vor allem für Angler! Nicht selten sieht man direkt am Fluss Bären, welchen sich an den Lachsen laaben, die im August und September zu den Laichgründen hochziehen.
Wie eine Schlange schlängelt sich der Fluss anfangs durch die Big Salmon Range, bevor er langsam breiter wird und schließlich in den Yukon mündet. Stromschnellen gibt es nur wenige, schnellere Streckenabschnitte wechseln sich mit langsamen ab und es wird nie langweilig. Die Wildbeobachtungen sind einmalig.
- Wildwasserklasse: II (bei Hochwasser II-III)
- Beste Jahreszeit: Anfang Juli - Mitte September (Hochwasserlage im Juni vorher checken !)
- Touretappen: Quiet Lake bis Carmacks 360 km, 7-10 Tage oder bis Dawson 760 km, 16-20 Tage
TESLIN RIVER
Eine weitere interessante Alternative um nach Dawson City zu gelangen! Der Fluss eignet sich auch fuer Anfänger und hat außer ein paar Kiesbänken keine nennenswerte Hindernisse. Viele historische Gebäude aus der Goldgräberzeit und wunderschöne Campingmöglichkeiten liegen auf der Strecke. Durch den Fischreichtum im Teslin sind Weisskopfseeadler ständige Begleiter am Ufer und arktische Äschen erweitern Ihren Speiseplan fast täglich. Auch die Elchpopulation ist sehr stark in diesem Gebiet. Grundkenntnisse im Paddeln sind von Vorteil.
- Wildwasserklasse: I-II
- Beste Jahreszeit: Anfang Juni - Ende September
- Touretappen: Johnson Crossing bis Carmacks 370 km, 8-10 Tage oder bis Dawson 770 km, 16-20 Tage
TAKHINI RIVER
Eine lohnenswerte Tagestour für die jenigen, welche einmal einen Vorgeschmack auf's Wildwasserpaddeln bekommen möchten. Der Fluss ist in nur einer Autostunde (Kusawa Lake) von Whitehorse zu erreichen.
Die "Jaws of death" , die einzig wirklichen Stromschnellen, können auch einfach portagiert werden.
Somit kann der Takhini auch von weniger erfahrenen Kanuten befahren werden.
- Wildwasserklasse: II-III (Klasse II bei Portage der "jaws")
- Beste Jahreszeit: Ende Mai - Ende Oktober
- Touretappen: Tagestour 25 km (Tour auch verlängerbar bis Whitehorse 60 km, 3 Tage)
NISUTLIN & ROSE RIVER
Idealer Fluss für Familie mit Kindern, oder Leute die das erste Mal einen Wildnisfluss paddeln wollen. Gemächlich und in sanften Kurven fliesst der Rose River nach ca. 10 km in den Nisutlin River. Die Strömung ist meistens langsam und es gibt keine nenneswerten Hindernisse.
Es herrscht relativ wenig Verkehr hier und die Nisutlin Bay kurz vor Teslin ist bekannt für den Artenreichtum an Wasservögel.
- Wildwasserklasse: I (Unterlauf Rose River I-II)
- Beste Jahreszeit: Anfang Juni - Ende September
- Touretappen: Nisutlin Rec. Site bis Teslin Village 140 km, 5-7 Tage oder incl. Rose River 190 km, 7-9 Tage
PELLY RIVER
Spannender Fluss mittlerer Breite mit durchgehender Strömung der aus den Selwyn Mountains entspringt um dann von Ross River aus bis zur Mündung in den Yukon fliesst. Zwei leichtere Stromschnellen (Fish Hook Rapids), sowie der Granite Canyon ca. 24 km unterhalb des Mac Millan Zuflusses sorgen für Spannung im Boot.
Alle Stromschnellen fallen noch unter die Kategorie WW II, exponierte Steine erfordern allerdings Erfahrung im Manöverieren.
Vorsicht ist geboten im Juni bei Hochwasser, alle Stromschnellen sind hier eine Klasse höher einzustufen und nur für erfahrene Kanuten geeignet.
Spritzdecken sind dann empfohlen!
- Wildwasserklasse: I- II (Klasse III bei Hochwasser!)
- Beste Jahreszeit: Anfang Juni - Ende September
- Touretappen: Ross River bis Pelly Crossing 360 km, 10-12 Tage oder bis Dawson 700 km, 16-20 Tage